Ich und 3 andere Leute durften heute zu TeamSpeak Systems fahren und TeamSpeak 3 angucken und auseinandernehmen. Hier der vorerst "kleine" bericht von meiner seite.
Um 8:40 wurden wir am Hotel abgeholt und waren dann wandern, nämlich zum Hauptsitz von TeamSpeak Systems.
Nachdem wir angekommen waren, hatte jeder ein PC ( Windows Vista, Linux und Mac OS ) bekommen und wir durften TeamSpeak 3 testen.
Erster eindruck war, das es super genial ist, da man nun keine Login daten mehr brauch! Die Quallität von der Sprachübertragung war auch sehr gut und die verzögerung enorm klein. Es gibt nun sehr viele Einstellungsmöglichkeiten um sein Client anzupassen. Man kann mit wenig erfahrung eigene "Skins" machen und so sein Client so anpassen, wie man es möchte.
Die Alpha Version, die wir testen durften, lief sehr Stabil ( im ganzen testzeitraum nur 2 Abstürze gehabt ).
Das neue "Rechten System" benötigt einarbeit, da man nun sehr viel einstellen kann, z.B. Wer Welchen channel sehen kann und in welchen channel "Push-To-Talk" benutzt werden muss.
Das Plugin System ist auch sehr gut, nun kann man ohne viel aufwand ein "Musik Bot" Programmieren und andere nützliche sachen erstellen.
Das Interface ist Benutzerfreundlicher gestaltet und ist ohne großes vorwissen einsetzbar.
Der Client ( auf dem Linux PC ) hat nur gerade mal 13 MB arbeitsspeicher verbraucht, und kaum Traffic.
Das neue User ID system arbeitet sehr gut und man kann sogar User Rechte erstellen/ändern ohne das der User auf den Server sein muss.
Desweiteren gibt es die möglichkeit als Administrator vom Server, einen Key zu erstellen und den dann anderen usern via ICQ ect. zu geben, damit der User direkt die Rechte benutzen kann, falls der Admin nicht on sein sollte wenn der User auf dem Server ist.
Die Tab Funktion von TeamSpeak ist Genial, da man nun gleichzeitig auf vielen Servern sein kann und wie man in Firefox ect. bekannten verfahren die Server wecheln kann.
Der Datei Brower ist so erstellt worden, das man Bilder für Channels hochladen kann und die Direkt in die Beschreibung einfügen kann, so das nichts von einer Externen Quelle ( Webserver ) geladen werden muss.
Man kann ein Avatar für sein Benutzerkonto hochladen, dies kann dann jeder auf dem Server sehen. Man kann die Max. Dateigröße einstellen und auch einstellen, wer wo was hochladen darf.
Desweitern ist es möglich, Übersetzungen selber zu erstellen die man dann benutzen kann, dafür wird es dann ein Tool geben um eigene Sprachen zu erstellen.
Meine Meinung ist, das TeamSpeak 3 alles übertreffen wird, es hat viel zeit gedauert, bis es nun soweit ist, wie es momentan ist. Es wird aber noch kein Release Datum geben, da noch einige sachen geändert werden und fehler behoben werden.
Denkt dran, fragt nicht immer nach, wann es rauskommt da TeamSpeak 3 "nur" von 4 Leuten entwickelt werden.
Ich werde, wenn ich nachher nachhause komme, noch ein parr Infos schreiben.
Hier Ein parr schöne Fotos.
http://img156.imageshack.us/img156/5417/img0418r.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/5976/img0420f.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/8843/img0421l.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/7854/img0422qlk.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/4567/img0424gmg.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/9520/img0425j.jpg
http://img199.imageshack.us/img199/2962/img0429hxv.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/7224/img0430f.jpg
http://img44.imageshack.us/img44/2413/img0431ukh.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/5425/img0435w.jpg
Mit Freundlichen Gruß
Patrick 'Cobra' Müller